Zusammenfassung der Änderungen an den Nutzungsbedingungen von Google
Diese Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen wird Ihnen dabei helfen, sich mit den Aktualisierungen vertraut zu machen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Seite weiterhilft, möchten Sie aber dennoch dringend bitten, die Nutzungsbedingungen vollständig zu lesen.
Nutzungsbedingungen
Dienstanbieter
In diesem Abschnitt werden Name und Sitz des Google-Unternehmens aufgeführt, das die von Ihnen genutzten Dienste anbietet.
- Wir haben die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID-Nr.) von Google hinzugefügt.
Ihr Nutzungsverhältnis mit Google
Was Sie von uns erwarten können
Dieser Abschnitt beschreibt unseren Ansatz, wenn wir Dienste verändern.
- Wir haben die aufgeführten Beispiele für Google-Dienste angepasst, um Änderungen an unserem Geschäftsmodell und unserem Branding (Markenführung) zu berücksichtigen.
- Wir haben den Hinweis hinzugefügt, dass viele unserer Dienste Inhalte umfassen, die Sie streamen oder mit denen Sie interagieren können.
- Wir haben den Abschnitt „Wir entwickeln die Google-Dienste ständig weiter“ in „Wir entwickeln die Google-Dienste ständig weiter, verbessern sie und aktualisieren sie“ umbenannt, damit der Inhalt des Abschnitts besser widergespiegelt wird. Außerdem haben wir folgende Änderungen vorgenommen:
- Wir haben die Inhalte in diesem Abschnitt in Teilen überarbeitet und neu angeordnet, um sie besser verständlich zu machen.
- Wir haben zwischen den unterschiedlichen Arten von Diensten differenziert, die wir anbieten, und erklärt, warum wir sie ändern und aktualisieren.
- Wir haben beschrieben, mit wie viel Vorlauf wir Sie über Änderungen informieren, die sich negativ auf Ihren Zugriff auf die Dienste auswirken, und welche Rechte Sie in solchen Fällen haben.
Was wir von Ihnen erwarten
In diesem Abschnitt werden die Pflichten beschrieben, die für Sie gelten, wenn Sie die Google-Dienste nutzen.
- Wir haben weitere Beispiele für die Verhaltensregeln hinzugefügt, die alle Nutzer einhalten müssen.
Software in Google-Diensten
Dieser Abschnitt betrifft Software, die Sie in unseren Diensten vorfinden können, und erläutert, inwieweit sie diese Software nutzen dürfen.
- Wir haben die Einschränkung hinsichtlich „Reverse Engineering“ entfernt, damit Ihre Rechte besser widergespiegelt werden.
- Wir haben den letzten Paragrafen dieses Abschnitts in den Abschnitt „Wir entwickeln die Google-Dienste ständig weiter, verbessern sie und aktualisieren sie“ verschoben, um die Inhalte logischer anzuordnen.
Bei Problemen oder Streitigkeiten
Dieser Abschnitt erläutert die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit Problemen und die jeweiligen Verpflichtungen.
- Wir haben den ersten Paragrafen dieses Abschnitts überarbeitet, um die Rechtsquelle Ihrer Rechtsansprüche zu verdeutlichen.
Gesetzliche Gewährleistung
In diesem Abschnitt wird die Gewährleistung zusammengefasst, auf die Sie laut Gesetz Anspruch haben. Diese gesetzliche Gewährleistung stellt eine Zusicherung dar, dass ein Produkt oder Dienst einem gewissen Standard genügt.
- Wir haben diesen Abschnitt hinzugefügt, um im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässige Verbraucher über ihre Rechte gemäß der im EWR geltenden gesetzlichen Gewährleistung für digitale Inhalte, Dienstleistungen und Waren aufzuklären.
Ausschluss von Zusagen
In diesem Abschnitt werden unsere rechtlichen Verpflichtungen nach den Nutzungsbedingungen und dienstspezifischen Zusatzbedingungen festlegt sowie die Einschränkungen dieser Verpflichtungen beschrieben.
- Dieser Abschnitt wurde entfernt, weil der Umfang unserer rechtlichen Verpflichtungen bereits durch die Gesetze der Europäischen Union sowie die Gesetze des Landes, in dem Sie ansässig sind, festgelegt ist.
Haftung
Dieser Abschnitt beschreibt unsere Haftung im Streitfall, wobei mit Haftung die jeweiligen Ersatzansprüche gemeint sind. Diese Nutzungsbedingungen schränken unsere Verpflichtungen nur so weit ein, wie dies nach geltendem Recht zulässig ist.
- Wir haben diesen Abschnitt überarbeitet und neu geordnet, um ihn besser verständlich zu machen.
Handeln bei Problemen
Dieser Abschnitt beschreibt die Gründe, aus denen wir möglicherweise Ihre Inhalte aus unseren Diensten entfernen oder Ihren Zugriff auf Google-Dienste sperren können.
- Wir haben den Hinweis eingefügt, dass Sie Ihre Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen widerrufen können, wenn Sie ein im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässiger Verbraucher sind.
Streitbeilegung, geltendes Recht und Gerichte
Dieser Abschnitt erläutert das anwendbare Recht und die zuständigen Gerichte im Fall von Streitigkeiten.
- Wir haben erläutert, wie Sie Streitfälle direkt mit uns lösen können.
Widerrufsrecht im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
In diesem Abschnitt finden Sie die Muster-Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular der Europäischen Union.
- Um Ihnen den Widerruf leichter zu machen, haben wir das Muster-Widerrufsformular eingefügt. Wenn Sie Verbraucher und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, können Sie dieses Formular ab dem 28. Mai 2022 verwenden.
Wichtige Begriffe
In diesem Abschnitt werden wichtige Begriffe beschrieben, die in den Nutzungsbedingungen vorkommen.
- Wir haben Definitionen für „gewerbliche Garantie“, „Mangel“ und „gesetzliche Gewährleistung“ hinzugefügt, um Ihnen diese Rechtsbegriffe aus dem neuen Abschnitt Gesetzliche Gewährleistung zu erläutern.